
Simone Lerner Fotografie
Familienfotografin Südbayern
Babybauchbilder - was soll ich anziehen?
Du hast dich für mich entschieden. Der Termin ist fest gebucht und eingetragen. Die Location haben wir schon besprochen. Jetzt kommt die große Frage – “Was ziehe ich an für meine Babybauchbilder?”
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, dass es überhaupt nicht schwer ist, die richtige Wahl zu treffen. Dass du etwas im Kleiderkasten hast, da bin ich mir sicher. Ein Babybauchshooting ist ein richtig besonderes Erlebnis. Du musst auch nicht extra einkaufen gehen, denn wenn du folgende Tipps berücksichtigst, kannst du ohne viel Aufwand wunderschöne Bilder erhalten.
1. Farben und Muster

Bevorzuge einfarbige Kleidung oder wähle wenig und dezentes Muster. Vermeide breite Streifen und große Prints. Sie lenken in der Betrachtung vom Hauptmotiv ab.
Wähle deine Farben angepasst an die Location. gut geeignet sind Erdtöne, Naturtöne, Dunkelblau, Grau, Rosé, Dunkelrot. Alles was wenig knallig ist. Tragt eine helle Farbe im Oberteil, denn bunte Oberteile werden oft in ihrer Farbe ins Gesicht reflektiert. Bedeutet, dass ihr unter Umständen einen Farbstich im Hautton habt, denn ich dann nur abmildern kann.
Holt euch total gern auch Ideen und Inspirationen unter
Mögliche Farbkombinationen findest du hier
2. Enge Kleidung wählen

Natürlich hat jede Schwangere ihre eigenen Vorlieben in ihrer Schwangerschaft. Magst du gern Jogginghosen, Leggings und weite Shirts? Das ist im Alltag auch völlig in Ordnung. Für deine Babybauchbilder solltest du aber tatsächlich für eng am Körper anliegende Kleidung entscheiden.
Was soll das bringen? Dadurch wird deinen Babybauch so richtig toll in Szene gesetzt. Du betonst dadurch den Hauptgrund warum wir uns treffen. Und deinen Babybauch darfst du mit Stolz zeigen. Trage dazu eine nicht zu dunkle Jacke oder Mantel, lange Strickjacke oder einen Schal, so rundest du das Bild ab. Kleider lassen dich z.B. noch femininer wirken und machen sich toll, wenn der Wind ein bischen weht. Aber egal ob Kleid oder Hose mit Shirt, dir muss es gefallen, denn es sind deine Bilder.
Keine Angst, jede Schwangere hat ihre ganz persönliche Schokoladenseite, wir werden sie gemeinsam finden und sichtbar machen.
3. Partnerlook

Dein Partner ist mir Willkommen. Wichtig für euch, stimmt euch in den Tönen ab, vermeidet aber den kompletten Partner-Look. Ein klassisches Beispiel dafür: Beide weißes Shirt und blaue Hose. Das wirkt auf Bilder seltsam, wie bei einer Schuluniform.
Wollt ihr dennoch beide weiß und blau tragen, dann tauscht einfach die Farben am Körper. Du hast dann ein weißes Shirt und eine blaue Hose an, dein Partner könnte eine weiße oder helle Hose tragen und ein blaues Hemd dazu. Hier seht ihr eine richtig harmonische Kombi, da sich Rosa und Grau hervorragend ergänzen.
Obwohl beide verschiedene Farben tragen, sieht es super schön aus. Wenn ihr euch unsicher seit, was zusammen geht und was nicht, dann frage mich gerne oder schaut auf Pinterest vorbei. Hier habe ich euch einige Farbkombinationen zusammen gesucht.
Mögliche Farbkombinationen findest du hier
4. Accessoires

Accessoires sind die hübschen kleinen Besonderheiten im Bild. Sie runden deinen Look ab und machen ihn vollkommen.
Passend zur Jahreszeit und Location gewählt, sind sie die absolut perfekte Ergänzung für deine schönen Bilder. Mützen, Schals, Ketten, große Hüte, Ohrringe, Ponchos, schicke Schuhe, schöne Ringe oder Fingernägel… Möglichkeiten gibt es richtig viele, wähle was zu dir passt und fühle dich wohl dabei. Aber denke daran, manchmal ist weniger mehr.
Du magst es eher clean und mit wenig Schnickschnack? Dann lässt du die Sachen ganz einfach Zuhause. Jeder so wie er mag und sich schön findet. Den Rest machen wir dann zusammen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Einblick geben und die Fragen um die richtige Kleidung beantworten. Das Wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst in dem was du trägst. Nur dann bekommst du diese echten und wunderschönen Bilder deines Babybauchs. Eine richtig schöne Erinnerung an deine Schwangerschaft und ihre doch aufregende Zeit!