Aufbau-Workshop
Herbst 2023

Deine Investition 290 €

Optional kannst du  gegen Aufpreis von 100 €, im Anschluss an den Kurs eine Einheit zur Portrait- und Paarfotografie zubuchen.

VORAUSSETZUNGEN

Es kann wirklich jeder mitmachen, wenn er im Besitz einer funktionierenden Kamera ist. Dir sollte auch das Zusammenspiel von ISO, Verschlusszeit und Blende bekannt und auch gefestigt sein. Bestenfalls warst du schon in unserem Anfängerworkshop, aber das ist keine Voraussetzung!

In diesem Kurs liegen die Schwerpunkte auf dem Bildaufbau, der Alltagsfotografie und dem Spiel mit Licht/Schatten

THEORIE-TEIL

Wir werden nochmals kurz die Basics von ISO, Verschlusszeit und Blende wiederholen. Weiter beschäftigen wir uns mit Licht und Schatten, Perspektiven, natürlicher Bildkompositionen und Alltagssituationen. Dazu werden wir einige Stationen für euch vorbereiten, die du ausprobieren kannst. 

Du bekommst zusätzlich zu unserem Vortrag, ein Arbeitsheft mit allen Infos von uns, welche du behalten darfst, es soll dir als Hilfe für zu Hause dienen. 

, Familienfotografin Südbayern für echte Momente und Erinnerungen, Babybauch, Familien, Neugeborene durch alle Generationen Neugeborenenfotografie, Babybauchfotografie, Familienfotografie,

PRAXIS-TEIL

Um das theoretisch Gelernte auszuprobieren und zu festigen, haben wir praktische Einheiten dich zwischen durch eingeplant. Ihr werdet hier in Teams eingeteilt, bekommt Fotoaufgaben von uns und dürft eure Kamera zum Glühen bringen. Uns ist es wichtig Gehörtes gleich auszuprobieren, nur so lernst du es umzusetzen.
Wir werden euch dabei
zur Seite stehen und eure Fragen beantworten und die Ergebnisse direkt mit euch besprechen.

VERPFLEGUNG

Für euch sind Essen und Getränke im Kursraum inklusive. Wir werden nach bester Bioqualiät verpflegt. Wir haben als Kursort bewusst das Finkennest bei Schonstett gewählt.
Produziert wird hier nach den Grundprinzipien:
“Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung an einem Ort. Landwirtschaft, Gastronomie und Erlebnis. Regionalität, Tradition und moderne Biologie, Ökologie und Nachhaltigkeit”

Zum Finkennest

Workshop, Fotografieren Lernen, Rosenheim, Rosenheimer Land, Landkreis Traunstein, Chiemgau

ANMELDUNG

Deine Anmeldung mit einer kurzen Beschreibung deiner Vorkenntnisse, welche Erwartungen du an den Workshop hast und mit welcher Kamera du fotografierst, schickst du bitte an Caro.
Es werden zur Reservierung deines Kursplatzes vorab bereits 50 Euro berechnet. Sobald diese eingegangen sind, bist du sicher dabei. Es gibt pro Kurs nur 8 Plätze. Wir wollen genügen Zeit für jeden haben, daher wird es keine zusätzlichen Plätze geben.

Noch Fragen?

Dann sollten wir unbedingt darüber reden. Ich freue mich von euch zu hören!

Kontakt

Simone Lerner Fotografie
83547 Babensham
0152 23413927

Folge mir